.
          

-----------------------

TSV Herren 60 - SVH Kassel  4:2  (13.09.25)

Grandiose Ruckrunde der Herren 60!

Auch im letzten Spiel der Rückrunde am vergangenen Samstag gab es ein 4:2 Sieg gegen Harleshausen.
Im ersten Einzel hatte es Berthold Schwedes  mit  einem guten, aber gesundheitlich angeschlagenem Gegner zu tun und führte auch bereites mit 5:2,  bevor sein Gegner dann aufgab. Im zweiten Einzel spielte Andreas May gegen einen aufschlag- und spielstarken Gegner und hatte zunächst auch Mühe seine Aufschlagspiele zu halten. Nur wenige Fehler waren dann auch spielentscheiden zum Gewinn des ersten Satzes. Kurz nach Beginn des zweiten Satzes musste die Partie wegen einer Regenfront für eineinhalb Stunden unterbrochen werden. Nach dem Neustart ging die, über weite Strecken sehenswerte Partie, weiter wie vor der Regenpause, d.h. enge, hart umkämpfte Spiele und auch hier führte gegen Ende des zweiten Satzes wieder eine konstantere Leistung von Andi zum, am Ende verdienten Erfolg. Marco Hampf hatte mit seinem Gegner aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen und brachte ihn ein ums andere Mal mit gut durchdachtem Spiel immer wieder an den Rand der Verzweiflung. Das Ergebnis war ein sicherer Zweisatzsieg und damit schon der dritte Einzelpunkt. Das vierte Einzel von Gerald Sternberg war nur zu Beginn des Spiels etwas enger, doch dann ließ Gerald nichts mehr anbrennen und gewann glatt in zwei Sätzen. 4:0 nach den Einzeln bedeutete den Sieg, so dass die Ergebnisse der Doppel keine Rolle mehr spielten. Doch nun in neuer Besetzung mit Rudi Daniel und Berthold Schwedes, sowie Jaro Warmuz und Günter Haase wollten die Jungs auch noch punkten. Im ersten Doppel spielten Rudi und Berthold im ersten Satz sehr sicher und gewannen mit 6:3. Der zweite verlief leider umgekehrt, so dass der Champions-Tiebreak entscheiden musste. Das sah dann bis zur 9:6 Führung und drei Matchbällen dann auch richtig gut aus, doch dann kamen, wie so oft in solchen Momenten, unerklärliche leichte Fehler, die letztendlich dazu führten, dass der eigentlich schlechtere Gegner die Partie noch gewann.  Im zweiten Doppel ging es ebenfalls sehr eng zu und Jaro hatte heute einen guten Tag, während Günter einige sichere Punkte liegen ließ, so dass in entscheidenden Momenten der Gegner die Nase vorn hatte. Da wäre in beiden Partien auch ein Sieg möglich gewesen. Zweimal sehr schade !!
Dennoch herzlichen Glückwunsch für eine starke Saison und viel Erfolg im kommenden Jahr. 
(G.Haase)


Einzel:

Berthold Schwedes - Joachim Bloch   5:2  und dann Aufgabe von Joachim Bloch
Andreas May - Holger Lind                6:4, 6:4
Marco Hampf - Arno Haas               6:4, 6:3
Gerald Sternberg - Thomas Lesse       6:1, 6:2

Doppel:

Berthold Schwedes/Rudi Daniel - Kunibert Vetter/Jürgen Giese    6:3, 4:6, 10:12
Jaro Warmuz/Günter Haase - Holger Lind/Hans-Ulrich Lawerenz    4:6, 4:6

-----------------------

KTC Wilhelmshöhe - TSV Herren 60  1:5  (06.09.25)

Dritter Sieg in Folge - 5:1 gegen den Tabellenführer KTC Wilhelmshöhe!

Mit nur zwei Plätzen zur Verfügung, begannen Andreas May an 2  und Günter Haase an Position 4. Andreas, startete gewohnt stark, so dass der erste Satz mit 6:2 an uns ging. Im zweiten Satz lag Andreas durch leichte Fehler schon mit 3:5 hinten, ehe er noch mit klarer Zielstrebigkeit auch diesen zweiten Satz für sich entschied. Günters Spielverlauf war ähnlich. Eine gute Leistung im ersten Satz, folgte ein  durchwachsener zweiter Satz, bei dem der Gegner 4 Satzbälle nicht verwerten konnte. Diesmal mit dem nötigen Biss verwandelte Günter dann im entscheidenden Tiebreak den zweiten Matchball zum Sieg. Gerald hatte eine " Gummiwand" als Gegner und war trotz einiger Fehler insgesamt der geduldigere Spieler und gewann seine Partie am Ende verdient und damit den dritten Punkt für uns. Berthold hatte einen sehr starken Gegner und startete trotzdem  gut. Nach einem zwischenzeitlichen 3:0 aus Sicht von Berthold, fand sein Gegner deutlich besser ins Spiel und es entwickelte sich eine hochklassige Partie, bei der der Wilhelmshöher ein ums andere Mal das bessere Ende für sich hatte. Am Ende stand eine klare Zweisatzniederlage. Einen Punkt hatte wir schon sicher. Ein Doppelgewinn würde für den Gesamtsieg reichen. Topdoppel Andreas und Berthold hatten es mit einem nicht überragenden Gegnern zu tun und starteten furios mit einem zu null gewonnenem ersten Satz. Dafür war über weite Teile des zweiten Satzes der "Wurm" drin und es drohte beim Stande von 5:3 für den Gegner gar der Satzverlust. Doch die beiden besannen sich auf ihre spielerischen Fähigkeiten und gewannen das Match dann noch mit 7:5. Weniger spektakulär, aber umso erfolgreicher bestritten Gerald und Günter das zweite Doppel. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, das die beiden verlieren könnten, so dass auch einige wenige Fehler am Ende zu einem deutlichen Zwei Satz Sieg reichten.
5:1 in Wilhelmshöhe !!!  Herzlichen Glückwunsch !

Einzel:
Reinhard Lange - Berthold Schwedes   6:4, 6:1
Michael Hille - Andreas May                2:6, 5:7
Stefan Sotzeck - Gerald Sternberg      5:7, 4:6
Siegfried Gothe - Günter Haase          2:6, 6:7
Doppel:
Michael Hille / Siegfried Gothe - Andreas May / Berthold Schwedes  0:6, 5:7
Stefan Sotzeck / Bernd Wagner - Gerald Sternberg / Günter Haase  3:6, 1:6
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im letzten Spiel gegen Harleshausen am 13.09. in Hertingshausen. (G. Haase)

------------------------ 


MSG TSV Jahn Calden/TC 31 Kassel II -TSV Herren60  2:4  (23.08.25)

Zweiter Rückrundensieg der Herren 60 bei der MSG  TSV Jahn Calden/ Kasseler TC 31 II 

Nach erfolgreichen Start gegen Homberg nun auch ein 4:2 Sieg gegen die MSG Calden/ TC 31 II. Im ersten Einzel tat sich Berthold Schwedes anfangs schwer gegen den unorthodox aufspielenden Jürgen Deiselmann, der mit vielen kurzen Bällen und Lobs Berthold nicht ins Spiel kommen ließ. Ganz anders der zweite Satz, der deutlich von Berthold gewonnen wurde. Der Champions-Tiebreak schien bis zum 4:7 zunächst ein Spiegelbild des ersten Satzes zu sein, ehe Berthold in einer grandiosen Aufholjagd den Sieg noch für unsere Mannschaft verbuchen konnte. Im zweiten Einzel war der Gegenspieler von  Andreas May ähnlich überfordert, wie schon in der Begegnung gegen die Homberger, so dass am Ende ein deutlicher Sieg für Andreas stand. Im dritten Einzel zwischen Marco Hampf und Roland Croll gab es viele lange und auch sehenswerte Ballwechsel mit vielen Breaks. Mit viel Mühe ging der erste Satz an Marco. Auch der zweite Satz war geprägt von langen Ballwechseln und wurde erst im  Tiebreak für die Caldener entschieden. Der Champions-Tiebreak ging trotz blutiger Blasen und dann mit frisch geliehenen Socken knapp, aber nicht unverdient an Marco. Im vierten Einzel startete Rudi Daniel furios mit 6:1 im ersten Satz, um dann leider den zweiten ebenso deutlich zu verlieren. Der dritte Champions-Tiebreak an diesem Spieltag. Bis zum 8:5 schien alles auf einen Sieg für Rudi hin zu deuten, doch dann folgte eine Phase von einigen vermeidbaren Fehlern. Die Folge - ein knapper 12:10 Erfolg für seinen Gegner.
Auch heute, wie schon gegen Homberg, mussten die Doppelpaarungen über den Sieg/Unentschieden entscheiden. Bereits zum dritten Mal ein bärenstarkes Doppel mit Andreas und Marco, die ihren Gegnern kein Chance ließen und souverän den entscheidenden Siegpunkt holten.
Im zweiten Doppel mit Berthold und Günter fiel die Entscheidung nach zwei wechselhaften Sätzen erst im Champions-Tiebreak. Bis zum 6:6 war alles möglich, doch dann führten ein paar vermeidbare Fehler zur knappen Niederlage.

Einzel:
Jürgen Deiselmann - Berthold Schwedes            6:2, 1:6, 8:10
Kaymaz,Zeki - Andreas May                                1:6, 1:6
Roland Croll - Marco Hampf                                4:6, 7:6, 5:10
Bernd Schoepe - Rudi Daniel                              1:6, 6:1, 12:10
Doppel:
J. Deiselmann/R.Croll - B. Schwedes/G. Haase  5:7, 6:1, 10:6
K. Zeki/B. Schoepe - A. May/ M. Hampf              1:6, 2:6
herzlichen Glückwunsch und weiter so !! (G. Haase)

---------------------

TSV Herren 60 - MSG Homberg/Kleinenglis/Borken  4:2 (Do. 21.08.25)

Erster Heimsieg nach der Sommerpause gegen die MSG Homberg am 21.08.2025

Hatten wir im Hinspiel noch einen Punkt verschenkt, gelang diesmal ein knapper 4:2 Sieg gegen die MSG Homberg/Borken/Kleinenglis.
Bei dem ersten Einzel zwischen Berthold Schwedes und Kai-Uwe Ullrich ging es, wie schon im Hinspiel, sehr eng zu und war wieder eine Begegnung auf sehr hohen Niveau. Es ging wieder, nach jeweils einem gewonnenen Satz in den Champions-Tiebreak, der sich zu einem Tenniskrimi entwickelte und den Berthold nach Abwehr eines Matchballs dann noch für sich entscheiden konnte. Im zweiten Einzel machte Andreas kurzen Prozess mit seinem überforderten Gegner und landete mit vielen sehenswerten Assen, aber auch einer, für ihn ungewöhnlich hohen Doppelfehlerquote, einen deutlichen Sieg. Im dritten Einzel hatte es Marco mit einem laufstarken und relativ sicheren Gegner zu tun, der fast alles retournierte und so Marco an den Rand der Verzweiflung brachte. Mit großer Geduld und starkem Kampfgeist konnte er seinen Gegner schließlich knapp, aber doch verdient besiegen. Im vierten Einzel begann Gerald gut, doch ab der Mitte des ersten Satzes leistete er sich einige leichte Fehler und der Satz ging mit 3:6 an seinen Gegner. Im zweiten Satz schien nach einer guten Phase beim Stand von 5:3 alles auf einen Champions-Tiebreak hin zu deuten, doch wie schon im ersten Satz, ließ die Konzentration deutlich nach, so dass die Anzahl vermeidbarer  Fehler deutlich anstieg und die Partie mit zwei zu null Sätzen an den Homberger ging.
Berthold und Rudi im Doppel eins spielten gut, leisteten sich aber in wichtigen Phasen einige Fehler, so das die Partie in zwei Sätzen an die Homberger ging. Im parallel stattfindenden Doppel mit Andreas und Marco musste die Entscheidung über den Sieg oder eine Punkteteilung entschieden werden. Von Anfang an ließen die beiden keinen Zweifel daran, wer hier als Sieger vom Platz gehen soll. In souveräner Manier und glatt in zwei Sätzen holten die beiden den Siegpunkt und sorgten so für einen tollen Start in der Rückrunde.
Die Ergebnisse:
Einzel:

Berthold Schwedes - Kai-Uwe Ullrich  6:4, 4:6, 11:9
Andreas May - Frank Erhard               6:1, 6:1
Marco Hampf - Martin Holfeld              6:4, 6:4
Gerald Sternberg - Klaus Frommann     3:6, 5:7
Doppel:
Berthold Schwedes/ Rudi Daniel - Dieter Otto/ Klaus Frommann             3:6, 4:6
Andreas May/ Marco Hampf - Martin Holfeld/ Stefan Aust                 6:2, 6:2
Weiter so !! (G. Haase)

------------------------

SVH Kassel - TSV Herren 60  4:2   (14.06.25)

Knappe 4:2 Niederlage in Harleshausen.

Im letzten Vorrundenspiel vor der Sommerpause verlor unsere Mannschaft leider etwas unglücklich
gegen die SVH und kassierte so die zweite Niederlage in Folge.
Die Partie startete mit Andreas May, der seinem Gegner keine Chance gab und souverän mit 6:1 und 4:1  gewann ( verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners ).
Im zweiten Einzel kämpfte Günter Haase gegen sich und seinen Gegner, hatte einige starke
Momente, war aber insgesamt zu fehleranfällig. Nach verlorenem ersten Satz, keimte noch mal etwas
Hoffnung auf, als es nach gewonnenem 2. Satz in den Champions Tiebreak ging. Nach gutem Start mit 3 :0 riss dann leider der Spielfaden und der Sieg ging an den SVH.
Im dritten Einzel spielt Marco Hampf gegen einem laufstarken, aber nicht übermächtigen Gegner.
Die Führung wechselte im ersten Satz mehrmals, so dass logischerweise der Tiebreak entscheiden musste, in dem Marco verdientermaßen das bessere Ende für sich verbuchte.
Im zweiten Satz stand es schnell 3:0 für Marco und wir hofften den zweiten Siegpunkt zu gewinnen, doch die zunehmenden Temperaturen auf über 30 ° C bereiteten Marco zusehends  Probleme. Nach dem der Gegner den zweiten Satz doch noch gewonnen hatte, musste auch hier der Champions Tiebreak entscheiden.
Bis zum 8:7 konnte sich keiner entscheiden absetzen und es waren dann wohl die etwas größeren Reserven seines Gegners, die schließlich den Ausschlag für den Matchgewinn gaben. Wie im Spiel zuvor haben wir da was liegen gelassen.
Im parallelen Spiel hatte es Berthold mit einem knapp 2-Meter Mann zu tun, der zudem auch noch topfit vermeintlich nicht zu holende Bälle noch erreichte und heute das Quäntchen weniger fehleranfällig war. Der erste Satz war noch hart umkämpft und ging mit 4:6 an seinen Gegenspieler. Im zweiten Satz waren die Luft nach einem Doppelbreak leider schnell raus, so dass auch dieser Sieg an den SVH ging.
3:1 nach den Einzeln bedeutete für einen Punktgewinn hätten beide Doppel gewonnen werden müssen, was bei den hohen Temperaturen sehr schwer fiel. Bertold und Rudi war es dann vorbehalten einen weiteren Siegpunkt zu erringen.
Marco und Günter schafften den erhofften Punkt zum Unentschieden leider nicht mehr, so dass wir mit der zweiten Niederlage in Folge die Heimfahrt antreten mussten.
Nach der etwas durchwachsenen Vorrunde ist noch viel Potential für die verbleibenden 4 Spiele in der Rückrunde.
Viel Glück und eine gute Sommerpause.
Die Ergebnisse:
Einzel:
Holger Lind - Bertold Schwedes  6:4  6:1
Kunibert Vetter -Andreas May  1:6  1:4 ( Aufgabe )
Arno Haas - Marco Hampf  6:7  7:5  10:7
Thomas Lesse -Günter Haase  6:2  4:6  10:5
Doppel:
Holger Lind/Hans Ulrich Lawerenz - Berthold Schwedes/Rudi Daniel  3:6  3:6
Jürgen Giese/ Kunibert Vetter - Marco Hampf/ Günter Haase  6:3  6:3

(G. Haase)

---------------------------

TSV Herren 60 - KTC Wilhelmshöhe   2:4    (31.05.25)

Zum zweiten Heimspiel erwarteten wir die Cracks von der Wilhelmshöhe mit viel Optimismus, der
sich leider nicht bestätigte.
Nach den Einzel lagen wir leider schon mit 1:3 zurück.
Berthold gab den ersten Satz schnell mit 0:6 ab. Danach fand er zwar besser ins Spiel, die Ballwechsel dauerten etwas länger, aber die meisten Punkte machte sein Gegner. So ging auch dieser Satz verloren und an den Gegner.
Andreas war, aus verständlichen Gründen, etwas müde und musste viel arbeiten. Dabei kam ihm der Altersunterschied zum Gegner zu Gute, sodass er sein Match mit 6:3 und 6:3 gewinnen konnte.
Marco, an 3 gesetzt, kämpfte von Anfang an wie ein Ertrinkender, konnte aber eine Niederlage nicht vermeiden. Er verlor am Ende glatt mit 2:6 und 1:6.
Günter startete gut ins Match und führte in beiden Sätzen. Am Ende musste auch er sich mit 3:6 und 5:7 geschlagen geben. Da war mal wieder mehr möglich.
Beide Doppel zum möglichen Unentschieden zu gewinnen ist meist nicht so leicht zu realisieren und so reichte es diesmal nicht zu einem Punktgewinn, lediglich eine Ergebnis Kosmetik war möglich.
Berthold und Andreas starteten souverän mit 6:2. Im zweiten Satz, nach ebenso gutem Beginn, wurde die Partie plötzlich spannend, konnte aber trotzdem mit 7:5 erfolgreich beendet werden.
Das Ergebnis unseres zweiten Doppels sieht eindeutiger aus als der Verlauf. Trotz einiger spektakulärer Ballwechsel, bei denen Rudis Vorhand und Jaros unendlicher Kampfgeist hervorzuheben ist, kam es letztlich zu einer 2:6 und 1:6 Niederlage, da die schönsten Punkte nicht reichen wenn der Gegner mehr Punkte macht.
Nach fairen und verletzungsfreien Matches endete die Begegnung schließlich und leider mit 2:4.
Bis zum letzten Spiel vor der Sommerpause in Harleshausen sind nun zwei Wochen Zeit um Kraft und Zuversicht zu tanken, damit ein erfolgreicher Abschluss der Halbserie erreicht wird. (J. Koob)

------------------------

MSG Homberg/Kleinenglis/Borken - TSV Herren 60  3:3 (24.05.25)

Verdienter Punktgewinn bei favorisierter MSG Homberg/Kleinenglis/Borken

Nach dem deutlichen Sieg gegen Calden nun der nächste Punktgewinn gegen eine stärker eingeschätzte Mannschaft.
An diesem sonnigen, kühlen Samstagmorgen hatten wir auf der sehr schön gelegenen Tennisanlage in Homberg die schwierige Aufgabe, gegen die,  nach der "Papierform", stärkere Mannschaft zu bestehen.
Berthold Schwedes an Position eins hatte mit Kai-Uwe Ulrich einen sehr spielstarken Gegner.
Beide spielten auf einem sehr gutem Niveau und es gab viele tolle Ballwechsel.
Der Tiebreak brachte die  Entscheidung für Berthold, doch der zweite Satz ging nicht unverdient an seinen Gegner. Im Champions-Tiebreak war der Homberger dann sicherer und gewann die Partie.
Marco Hampf an zwei hatte mit Erhard Frank einen unangenehmen Gegner, der sich immer wieder, mit teils unsportlichen Gesten selbst aus dem Spielfluss brachte und  auch nach einer 3:0 Führung im zweiten Satz die Begegnung dann verdient verlor.
Gerald Sternberg hatte mit Martin Holfeld einen sehr laufstarken und sicheren  Gegner, der scheinbar jeden Ball erreichte und wieder ins Spiel brachte.
Nach einigen leichten Fehlern zu Beginn der Partie, stellte Gerald seine Spielweise etwas um und konnte so seine Begegnung letztendlich sicher gewinnen.
2:1
Es fehlte noch das letzte Einzel mit Rudi Daniel und seinem Gegner Stefan Aust.  Nach einer 4:1 Führung im ersten Satz kam der Gegner nochmal auf 4:4 heran, doch Rudi behielt die Nerven  und machte dann die wichtigen Punkte zum Satzgewinn.
Im zweiten Satz waren die druckvolleren und meist sichereren Schläge von Rudi ausschlaggebend für den Gewinn der Partie.
3:1 nach den Einzeln.
Ein Doppel würde zum Sieg reichen. Doch diesmal hatte der Gegner was dagegen und bot mit frischen Kräften zwei neue Spieler auf.
Doppel eins mit Rudi und Berthold hatten gegen sehr sicher spielende Homberger wenig Chancen und verloren leider deutlich.
Im zweiten Doppel hatten Gerald und Marco zunächst viel Mühe und auch bei der erstmals zum Einsatz kommenden No-Ad Regel Pech, das die ersten Vier No-Ad Entscheidungen an den Gegner gingen.
Im zweiten Satz lief es dann etwas besser und der Champions Tiebreak musste über diese und die Gesamtpartie entscheiden.
Ständig liefen unsere beiden einem Rückstand hinterher und als es nach 3 gewonnen Bällen plötzlich nur noch 7:8 stand, keimte nochmal Hoffnung auf, doch die Homberger behielten die Nerven und gewannen noch mit 10:8 die Begegnung.
Ein Sieg wäre toll gewesen, doch letztendlich war die Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis.
Wir sind immer noch Tabellenführer!!!!
Die Ergebnisse:
Einzel:
Kai-Uwe Ulrich - Bertold Schwedes   6:7, 6:3, 10:4
Erhard Frank - Marco Hampf             1:6, 4:6
Martin Holfeld - Gerald Sternberg      4:6, 1:6
Stefan Aust - Rudi Daniel                   4:6, 3:6
Doppel:
Kai-Uwe Ulrich/Klaus Frommann - Berthold Schwedes/ Rudi Daniel        6:1, 6:1
Martin Holfeld/Friedhelm Lenz - Marco Hampf/ Gerald Sternberg        6:2, 4:6, 10:8
weiter so!!!
Und nächste Woche Samstag wartet mit den Wilhelmshöhern der nächste " dicke" Brocken auf uns.

(G. Haase)

-----------------------

TSV Herren 60 -  MSG Jahn Calden/TC31 Kassel II  5:1  (17.05.25)

So kann mal eine Saison beginnen. Gegen die MSG aus Calden und TC31 gelang unter dem Strich ein deutlicher Sieg und damit
die Revanche für die 0:6 Niederlage aus der letzten Begegnung.
In Abwesenheit einiger Stammspieler konnten die „Neuen“, namentlich Andreas und Jaroslaw, eingesetzt werden und punkteten auch.
Für die die Einzel standen Andreas, Marco, Günter und Uli auf dem Platz:
Andreas legte gut los, schwächelte etwas zu Beginn des 2. Satzes, siegte dennoch ungefährdet 6:2 und 6:3.
Marco, der ungekrönte Tiebreak König, startete sicher ins Match und Satz 1 ging mit 6:2 an ihn. Nach gutem Beginn gewann sein Gegner aber die Oberhand und gewann den 2. Satz deutlich im Tiebreak. Der Sieg im Match-Tiebreak war knapp und glücklich.
Günter, an drei gesetzt begann stark, verlor den Faden aber gänzlich, ausgelöst durch Unruhe von außerhalb des Platzes und gab so den 1. Satz noch 5:7 ab. Im 2. Satz, fand er zurück in die Spur und holte sich diesen mit 6:3. Im Entscheider zeigte sich wieder mal dass Tennis zwischen den Ohren verloren wird. Leider, wenn auch knapp, ging dieser an den Gegner.
Uli auf Position 4 fand von Beginn an in sein Spiel und siegte deutlich und verdient mit 6:1 und 6:2. Bravo.
Die Entscheidung des Spieltages fiel dann in den Doppel.
Zwei völlig neu formierte auf unserer Seite sahen sich eingespielten Gegnern gegenüber.
Entsprechend spannend ging dabei zu – beide über 3 Sätze.
Nach den jeweiligen Matchbällen war die Erlösung deutlich und die Freude groß, sowohl auf den Plätzen, als auch auf der Tribüne.
Andreas und Marco gewannen 6:2, 2:6 und 10:4 und Günter und Jaro siegten 6:7, 6:3 und 10:8.
5:1 sieht schon gut aus. 4 von 6 Matches über jeweils 3 Sätze klingt schon etwas knapper und laut Tableau 70:46 Spiele spricht durchaus auch für die Akteure unseres Gegners. Respekt dafür.

(J. Koob)

-----------------------