---------------------
TSV Herren - SGT Baunatal 1:5 (29.06.25)
TSV Hertingshausen verliert das Stadtderby– 1:5 gegen SGT Baunatal
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, trat der TSV Hertingshausen auf heimischer Anlage gegen
die SGT Baunatal an. Trotz kämpferischer Einstellung und einiger knapper Spielverläufe
musste das Team eine 1:5-Niederlage hinnehmen.
In den Einzeln war für die Hertingshäuser Spieler leider nichts zu holen. Adrian Müller
erwischte keinen guten Tag und musste sich aber letztlich in zwei Sätzen mit 2:6 sowie 3:6
geschlagen geben. Jannik Stocker kam nie richtig ins Spiel und unterlag leider deutlich mit
0:6 und 0:6. Auch Malte Schulz hatte mit seinem Gegner große Mühe und verlor mit 3:6 und
2:6. Am spannendsten machte es Jan Kolmsee: Er sicherte sich den ersten Satz mit 6:2 und
musste im zweiten Satz unglücklicherweise in den Tiebreak, musste diesen jedoch knapp
abgeben. Im anschließenden Match-Tiebreak fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück –
er verlor mit 9:11.
Mit einem 0:4-Rückstand nach den Einzeln war die Begegnung bereits entschieden, doch
das Team zeigte Moral. Das Doppel Müller/Kolmsee konnte sich nach einem konzentrierten
Auftritt in drei Sätzen mit 6:4, 2:6 und 10:4 durchsetzen und sorgte damit für den Ehrenpunkt.
Das zweite Doppel mit Stocker und Schulz hatte es schwer und verlor mit 0:6 und 2:6.
Trotz des deutlichen Ergebnisses waren gute Ansätze erkennbar, vor allem im erfolgreichen
Doppel sowie im engen Einzel von Kolmsee. Der TSV Hertingshausen wird in den
kommenden Begegnungen alles daransetzen, die positiven Elemente mitzunehmen und
wieder zu punkten. (A. Müller)
---------------------
TSV Herren - TSV Goddelsheim 5:1 (25.05.25)
Souveräner Heimsieg für den TSV Hertingshausen – 5:1 gegen TSV Goddelsheim
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, empfing der TSV Hertingshausen bei regnerischen
Bedingungen den TSV Goddelsheim in der Kreisoberliga. Beim Stichwort Kreisoberliga sollte
jeder aufmerksame Leser der Berichte hellhörig werden. Nach einer verkorksten Saison im
letzten Jahr und dem letzten Platz in der Tabelle, schien der Abstieg besiegelt. Durch die
Ligenreform des HTV, sicherte sich der TSV Hertingshausen erneut am grünen Tisch den
Klassenerhalt.
Bereits in den Einzeln legte das Team aus Hertingshausen den Grundstein für den Erfolg. An
Position eins traf Adrian Müller auf den gleichklassierten Nico Kappel und ließ sich auch von
einem engen ersten Satz nicht beirren. Mit 7:5, 6:2 holte Müller den ersten Punkt für
Hertingshausen. Ebenfalls stark präsentierte sich Kai Sonnenschein auf Position zwei:
Gegen Ralf Bangert dominierte er das Match von Beginn an und gewann souverän mit 6:1,
6:1.
Spannender verlief das Einzel von Jannik Stocker der gegen Sascha Rikus nach einem
klaren ersten Satz das Spiel aus der Hand gab und sich letztlich im Match-Tiebreak mit 6:2,
5:7, 4:10 geschlagen geben musste. Den dritten Einzelpunkt für Hertingshausen sicherte
Goldjunge Jan Kolmsee, der mit konzentriertem Spiel und sicherer Grundlinie gegen Eike
Fabian Stracke mit 6:2, 6:2 triumphierte.
Mit einer 3:1-Führung im Rücken ging es in die Doppel – und auch hier bewies der TSV
Hertingshausen seine Stärke. Müller trat gemeinsam mit Björn Kell an und siegten nach
spannendem Spielverlauf im Match-Tiebreak mit 4:6, 6:1, 10:8 gegen Bangert/Rikus. Das
zweite Doppel mit Sonnenschein und Stocker ließ hingegen keine Zweifel aufkommen und
dominierte ihre Gegner Kappel/Stracke mit 6:3, 6:1.
Am Ende stand ein klarer 5:1-Heimerfolg für den TSV Hertingshausen zu Buche, der nicht
nur für wichtige Punkte in der Tabelle sorgt, sondern auch das Selbstvertrauen der
Mannschaft für die kommenden Aufgaben stärkt. Die Hertingshäuser ließen sich von den
schlechten Platz- sowie Witterungsverhältnissen nicht beirren und fuhren seit langer Zeit mal
wieder einen Pflichtspielsieg ein. Im Anschluss zelebrierte das Team den Erfolg,
ausgelassen bei Bier und Bratwurst auf der heimischen Anlage. (A. Müller)
--------------------------