-----------------------
TSV Herren 60 - KTC Wilhelmshöhe 2:4 (31.05.25)
Zum zweiten Heimspiel erwarteten wir die Cracks von der Wilhelmshöhe mit viel Optimismus, der
sich leider nicht bestätigte.
Nach den Einzel lagen wir leider schon mit 1:3 zurück.
Berthold gab den ersten Satz schnell mit 0:6 ab. Danach fand er zwar besser ins Spiel, die Ballwechsel dauerten etwas länger, aber die meisten Punkte machte sein Gegner. So ging auch dieser Satz verloren und an den Gegner.
Andreas war, aus verständlichen Gründen, etwas müde und musste viel arbeiten. Dabei kam ihm der Altersunterschied zum Gegner zu Gute, sodass er sein Match mit 6:3 und 6:3 gewinnen konnte.
Marco, an 3 gesetzt, kämpfte von Anfang an wie ein Ertrinkender, konnte aber eine Niederlage nicht vermeiden. Er verlor am Ende glatt mit 2:6 und 1:6.
Günter startete gut ins Match und führte in beiden Sätzen. Am Ende musste auch er sich mit 3:6 und 5:7 geschlagen geben. Da war mal wieder mehr möglich.
Beide Doppel zum möglichen Unentschieden zu gewinnen ist meist nicht so leicht zu realisieren und so reichte es diesmal nicht zu einem Punktgewinn, lediglich eine Ergebnis Kosmetik war möglich.
Berthold und Andreas starteten souverän mit 6:2. Im zweiten Satz, nach ebenso gutem Beginn, wurde die Partie plötzlich spannend, konnte aber trotzdem mit 7:5 erfolgreich beendet werden.
Das Ergebnis unseres zweiten Doppels sieht eindeutiger aus als der Verlauf. Trotz einiger spektakulärer Ballwechsel, bei denen Rudis Vorhand und Jaros unendlicher Kampfgeist hervorzuheben ist, kam es letztlich zu einer 2:6 und 1:6 Niederlage, da die schönsten Punkte nicht reichen wenn der Gegner mehr Punkte macht.
Nach fairen und verletzungsfreien Matches endete die Begegnung schließlich und leider mit 2:4.
Bis zum letzten Spiel vor der Sommerpause in Harleshausen sind nun zwei Wochen Zeit um Kraft und Zuversicht zu tanken, damit ein erfolgreicher Abschluss der Halbserie erreicht wird. (J. Koob)
------------------------
MSG Homberg/Kleinenglis/Borken - TSV Herren 60 3:3 (24.05.25)
Verdienter Punktgewinn bei favorisierter MSG Homberg/Kleinenglis/Borken
Nach dem deutlichen Sieg gegen Calden nun der nächste Punktgewinn gegen eine stärker eingeschätzte Mannschaft.
An diesem sonnigen, kühlen Samstagmorgen hatten wir auf der sehr schön gelegenen Tennisanlage in Homberg die schwierige Aufgabe, gegen die, nach der "Papierform", stärkere Mannschaft zu bestehen.
Berthold Schwedes an Position eins hatte mit Kai-Uwe Ulrich einen sehr spielstarken Gegner.
Beide spielten auf einem sehr gutem Niveau und es gab viele tolle Ballwechsel.
Der Tiebreak brachte die Entscheidung für Berthold, doch der zweite Satz ging nicht unverdient an seinen Gegner. Im Champions-Tiebreak war der Homberger dann sicherer und gewann die Partie.
Marco Hampf an zwei hatte mit Erhard Frank einen unangenehmen Gegner, der sich immer wieder, mit teils unsportlichen Gesten selbst aus dem Spielfluss brachte und auch nach einer 3:0 Führung im zweiten Satz die Begegnung dann verdient verlor.
Gerald Sternberg hatte mit Martin Holfeld einen sehr laufstarken und sicheren Gegner, der scheinbar jeden Ball erreichte und wieder ins Spiel brachte.
Nach einigen leichten Fehlern zu Beginn der Partie, stellte Gerald seine Spielweise etwas um und konnte so seine Begegnung letztendlich sicher gewinnen.
2:1
Es fehlte noch das letzte Einzel mit Rudi Daniel und seinem Gegner Stefan Aust. Nach einer 4:1 Führung im ersten Satz kam der Gegner nochmal auf 4:4 heran, doch Rudi behielt die Nerven und machte dann die wichtigen Punkte zum Satzgewinn.
Im zweiten Satz waren die druckvolleren und meist sichereren Schläge von Rudi ausschlaggebend für den Gewinn der Partie.
3:1 nach den Einzeln.
Ein Doppel würde zum Sieg reichen. Doch diesmal hatte der Gegner was dagegen und bot mit frischen Kräften zwei neue Spieler auf.
Doppel eins mit Rudi und Berthold hatten gegen sehr sicher spielende Homberger wenig Chancen und verloren leider deutlich.
Im zweiten Doppel hatten Gerald und Marco zunächst viel Mühe und auch bei der erstmals zum Einsatz kommenden No-Ad Regel Pech, das die ersten Vier No-Ad Entscheidungen an den Gegner gingen.
Im zweiten Satz lief es dann etwas besser und der Champions Tiebreak musste über diese und die Gesamtpartie entscheiden.
Ständig liefen unsere beiden einem Rückstand hinterher und als es nach 3 gewonnen Bällen plötzlich nur noch 7:8 stand, keimte nochmal Hoffnung auf, doch die Homberger behielten die Nerven und gewannen noch mit 10:8 die Begegnung.
Ein Sieg wäre toll gewesen, doch letztendlich war die Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis.
Wir sind immer noch Tabellenführer!!!!
Die Ergebnisse:
Einzel:
Kai-Uwe Ulrich - Bertold Schwedes 6:7, 6:3, 10:4
Erhard Frank - Marco Hampf 1:6, 4:6
Martin Holfeld - Gerald Sternberg 4:6, 1:6
Stefan Aust - Rudi Daniel 4:6, 3:6
Doppel:
Kai-Uwe Ulrich/Klaus Frommann - Berthold Schwedes/ Rudi Daniel 6:1, 6:1
Martin Holfeld/Friedhelm Lenz - Marco Hampf/ Gerald Sternberg 6:2, 4:6, 10:8
weiter so!!!
Und nächste Woche Samstag wartet mit den Wilhelmshöhern der nächste " dicke" Brocken auf uns.
(G. Haase)
-----------------------
TSV Herren 60 - MSG Jahn Calden/TC31 Kassel II 5:1 (17.05.25)
So kann mal eine Saison beginnen. Gegen die MSG aus Calden und TC31 gelang unter dem Strich ein deutlicher Sieg und damit
die Revanche für die 0:6 Niederlage aus der letzten Begegnung.
In Abwesenheit einiger Stammspieler konnten die „Neuen“, namentlich Andreas und Jaroslaw, eingesetzt werden und punkteten auch.
Für die die Einzel standen Andreas, Marco, Günter und Uli auf dem Platz:
Andreas legte gut los, schwächelte etwas zu Beginn des 2. Satzes, siegte dennoch ungefährdet 6:2 und 6:3.
Marco, der ungekrönte Tiebreak König, startete sicher ins Match und Satz 1 ging mit 6:2 an ihn. Nach gutem Beginn gewann sein Gegner aber die Oberhand und gewann den 2. Satz deutlich im Tiebreak. Der Sieg im Match-Tiebreak war knapp und glücklich.
Günter, an drei gesetzt begann stark, verlor den Faden aber gänzlich, ausgelöst durch Unruhe von außerhalb des Platzes und gab so den 1. Satz noch 5:7 ab. Im 2. Satz, fand er zurück in die Spur und holte sich diesen mit 6:3. Im Entscheider zeigte sich wieder mal dass Tennis zwischen den Ohren verloren wird. Leider, wenn auch knapp, ging dieser an den Gegner.
Uli auf Position 4 fand von Beginn an in sein Spiel und siegte deutlich und verdient mit 6:1 und 6:2. Bravo.
Die Entscheidung des Spieltages fiel dann in den Doppel.
Zwei völlig neu formierte auf unserer Seite sahen sich eingespielten Gegnern gegenüber.
Entsprechend spannend ging dabei zu – beide über 3 Sätze.
Nach den jeweiligen Matchbällen war die Erlösung deutlich und die Freude groß, sowohl auf den Plätzen, als auch auf der Tribüne.
Andreas und Marco gewannen 6:2, 2:6 und 10:4 und Günter und Jaro siegten 6:7, 6:3 und 10:8.
5:1 sieht schon gut aus. 4 von 6 Matches über jeweils 3 Sätze klingt schon etwas knapper und laut Tableau 70:46 Spiele spricht durchaus auch für die Akteure unseres Gegners. Respekt dafür.
(J. Koob)
-----------------------