.
          

----------------

Reinhardshagen II - TSV Hobby Mixed  2:1  (So.14.07.2024)

Denkbar knappe Niederlage am vergangenen Sonntag unserer Hobbymixed Mannschaft in Reinhardshagen.

Mit viel Optimismus war unsere Hobbymixed Mannschaft nach Reinhardshagen gefahren.
An Doppel eins gesetzt waren Maika und Günter , die in teilweise tollen Ballwechseln stets die Nase etwas vorn hatten und sich auch durch eine kurze Regenunterbrechung aus dem Konzept bringen ließen.
Bei der zweiten Paarung mit Silke und Eddy war der erste Satz entscheidend für die Begegnung. Hart umkämpft bis zum 6:6 ging es in den den Tiebreak, den die beiden unglücklich mit 4:7 verloren. Im zweiten Satz war dann die Konzentration weg und die Reinhardshagener konnten die Partie für sich entscheiden.
Die Entscheidung fiel dann in der dritten Paarung mit Susi und Jaro. Die beiden kämpften um jeden Ball, mussten dann aber den ersten Satz mit 2:6 abgeben. Besser lief es im zweiten Satz, den die beiden mit 7:5 gewannen.
Die Entscheidung  über Sieg oder Niederlage musste der Championstiebreak bringen. Nach dem 2:4 beim ersten Wechsel, ließ die Konzentration von Susi und Jaro bei den folgende Punkten leider etwas nach, so dass die Familie Ammann entscheiden auf 7:2 davon zog. Nach dem 9:7 keimte nochmal etwas Hoffnung auf , doch die beiden Reinhardshagener konnten ihren ersten Matchball zum entscheidenden 10:7 verwandeln.
Wir haben in allen Partien der Hobbyrunde viel Erfahrung gesammelt mit vielen spannenden Ballwechseln und werden im kommenden Jahr bestimmt wieder mit dabei sein, um dann auch mal ein Match zu gewinnen.
Es hat allen viel Spaß gemacht mit unserer Mannschaft und die Philosophie der Hobbyrunde nicht um jeden Preis gewinnen zu wollen, weitergetragen.
Weiter so. 
(G.Haase)













--------------------

TSV Hobby Mixed - TC RW Vellmar  0:3  (Mo.08.07.2024)

Niederlage der Hobby-Mixed Mannschaft gegen Vellmar am Montag 8.7.2024

Bettina und Rudi kämpften enorm, doch die Sicherheit ihrer Gegner Michaela und Marcus Weide war zu deutlich, als dass mehr als ein 2:6 und 3:6 als Ergebnis herauskommen konnte.
Im zweiten Doppel mit Susi und Jaro ging es bei fast allen Spielen mehrfach über Einstand,
so dass ein Unentschieden das gerechteste Ergebnis gewesen wäre. Der erste Satz wurde knapp mit 4:6 verloren.
Im zweiten Satz starteten die beiden furios und führten schnell mit 4:0, doch dann war die die Euphorie wahrscheinlich zu groß und Vellmar mit Esther und Horst Bürger konnten den fast schon verloren geglaubten Satz noch mit 6:4
für sich entscheiden.
Auch im 3. Doppel mit Sabine und Günter waren starke Gegner mit Pia van der Wals und Elmar Gnädig stets in der Lage passende Antworten auf gute Schläge von Sabine und teilweise von Günter zu finden. Elmar machte so seinem Namen keine Ehre und die beiden aus Vellmar gewannen klar mit 6:1 und 6:1.
Bei dem anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden bei einem schmackhaften Essen und mit etlichen isotonischen Kaltgetränken die Spiele analysiert.
Am kommenden Spieltag haben wir dann die letzte Begegnung in Reinhardshagen und hoffen auf eine erfolgreiches Spiel.

(G.Haase)

---------------------

CSK 98 Kassel - TSV Hobby Mixed  2:1  (Mi.26.06.2024)

Knappe Niederlage am ersten Spieltag am 26.06.2024 der Hobbyrunden Mixed Mannschaft.

Mit viel Spannung sind wir bei der CSK Tennisabteilung in Kassel angetreten.
Bei bestem Tenniswetter fand die Begegnung mit drei Mixed Doppeln statt und es war ein Spiel, das eigentlich ein Unentschieden verdient hätte, doch letztendlich mit 1:2 aus unserer Sicht verloren  ging.
Doppel 1 mit Rudi Daniel und Maika Schirghofer kämpfte bravourös ohne sich zu belohnen.
Der erste Satz ging leider knapp verloren, dafür belohnten sich die beiden im zweiten Satz mit 6:2 und glichen aus.
Der Champions Tiebreak musste die Partie entscheiden. Nach anfänglichen Schwächen  kämpften sich die beiden nach einem zwischenzeitlichen 2:7 bis auf 8:9 heran, um dann doch noch mit 8:10 zu verlieren. Schade !
Um es mit einem Standardspruch von uns abzurunden- "da war mehr drin".
Bei unserem zweiten Doppel mit Silke Hampf und Edgar Friedrich ging es im ersten Satz fast bei
jedem Spiel über Einstand, so dass nur Nuancen über den Gewinn  entschieden und der Satz leider mit 4:6 verloren ging.
Auch im zweiten Satz blieb es spannend mit leider zum Schluss ein paar mehr Fehlern von Silke und Edi, so dass auch der 2. Satz mit 2:6 verloren ging
Mit etwas mehr Spielpraxis hat das Team sicher eine gute Perspektive.
In der dritten Paarung traten Bettina Alesi und Günter Haase zu ihrem ersten Spiel an.
Es gab viele spannende Ballwechsel, doch die Sicherheit und eine geringe Fehlerquote
von Bettina und Günter führten zu einem sicheren 6:0 und 6:2.
Im Anschluss wurden bei leckerer Verkostung nicht nur die Partien analysiert. Tolle Gastgeber, Danke.
Wir freuen uns auf die nächste Begegnung.  
(G. Haase)

v.l.: Bettina Alesi, Rudi Daniel, Maika Schirghofer, Günter Haase, Silke Hampf, Edgar Friedrich.

---------------------------

Hervorragendes Mixed-Turnier der Hobbyrundenmannschaft
Am Sonntag den 22.09.24 wurde bei tollem Spätsommerwetter ein Mixed-Turnier auf unserer Tennisanlage durchgeführt.
Viele helfende Hände haben im Vorfeld mit der Organisation von Kuchen, Salaten und Würstchen für  eine gelungene kulinarische Begleitung gesorgt und vielen Dank auch an Maika Schirghofer und Rudi Daniel, die dieses Turnier so auf die Beine gestellt haben.
Mit einer nicht erwarteten Teilnehmerzahl von 20 Tennisspieler-innen startete das Turnier gegen 11.30 mit einem Spielmodus, bei dem die Zusammensetzung der Mixed-Paarungen sich nicht wiederholen sollten, was unseren beiden Organisatoren Maika und Rudi ( +KI ) hervorragend gelungen ist.
Es entwickelten sich in vier Runden a 20 Minuten interessante und spannende Begegnungen mit tollen Ballwechseln und jeder setzte den Gedanken des Fairplays auch um. Um jeden Punkt wurde gekämpft, so dass auch scheinbar "schwächere" Paarungen unerwartete Punkte errangen.  Mit einerm markanten Trompetensignal von Rudi wurden der Start und das Ende der jeweiligen Runde signalisiert. Nach vier gespielten Runden ertönte dann  letztmals gegen 15.00 die Trompete. Von allen mit Spannung erwartet wurde dann von Maika und Rudi nach der Auswertung der Spielprotokolle das Ergebnis bekannt gegeben. Es gab insgesamt 4 Sieger mit Marco Hampf, Berthold Schwedes, Torsten Dippel und Günter Haase  mit jeweils 18 erspielten Punkten, die nach einem Losentscheid die entsprechenden Preise für Platz eins bis vier überreicht bekamen. Unglücklich war, das drei Damen mit nur einem Zähler Rückstand sich mit dem zweiten numerischen Platz zufrieden geben mussten.
Mit Kaltgetränken verschiedener Art, Kaffee, Kuchen, Salaten und Würstchen saß man noch bis 1830 Uhr zusammen bevor die letzten sich auf den Heimweg begaben.
Eine gelungene und gern zu wiederholende Veranstaltung. (G. Haase)